Lösungen
Angesichts der großen Reichweite von Google verwendet Ihre Organisation wahrscheinlich einen oder mehrere Dienste dieses Unternehmens. Tableau lässt sich nahtlos in die gesamte Google Cloud Platform integrieren, um all Ihre Analytics-Anforderungen mit maximaler Effizienz zu erfüllen.
Die Google Cloud Platform ist die Unternehmenslösung der Wahl für viele Organisationen mit großen und komplexen Datenproblemen. Mithilfe von Tableau kann jeder Benutzer diese Daten in Echtzeit untersuchen. Tableau deckt das gesamte Spektrum ab, denn es stellt native Verbindungen zu Google Analytics, Google Adwords, Google BigQuery und Cloud SQL her, um Milliarden von Zeilen in Sekundenschnelle zu analysieren, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. Da keine Daten in den In-Memory-Speicher verschoben werden müssen, können Sie die Daten direkt in der Cloud analysieren. So können Sie die Rechenkapazität der Google-Cloud vollständig zu nutzen und kommen in den Genuss einer allumfassenden Analytics-Lösung.
BigQuery ist der Traum jedes Analysten: Wir hatten es mit zig Milliarden Datenpunkten zu tun. Und dann konnten wir Abfragen starten und erhielten innerhalb weniger Sekunden eine Antwort – einfach unglaublich. Außerdem ist die Lösung sehr benutzerfreundlich.“ Mit wenigen einfachen Klicks können dann ohne großen Zeitaufwand überzeugende Visualisierungen mit Tableau erstellt werden.
Hosten von Tableau Server auf Compute Engine
Eine Analytics-Plattform für Ihr ganzes Team
Da Tableau jetzt für die Ausführung auf Google Compute Engine zertifiziert ist, kann jeder von derselben Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit profitieren, die das Hosten von Tableau Server bietet. Für die ersten Schritte werden nur wenige Minuten benötigt. Richten Sie zunächst eine Compute Engine VM ein, laden Sie dann Tableau Server auf diese VM herunter und installieren Sie die Anwendung – und schon können Sie Ihre Arbeitsmappen und Daten veröffentlichen.
Mehr lesen